Ein erstes Servus,
Einigen von Euch ist das Projekt evtl. geläufig. Es handelt sich um einen Komplett-Umbau der Map, mit den Schwerpunkten Detailtreue und vor allem Straßenverlauf.
Es haben neue Objekte, Texturen, Def-Umbauten und nicht zuletzt ohne Ende Maparbeiten ihren Einzug gefunden.
Während in der Version 1.0 speziell die BRD neugebaut wurde und Städte wie
Oldenburg, Saarbrücken, Trier, Chemnitz, Flensburg, Freiburg, Neubrandenburg, Bozen (I), Genua (I), Bregenz (A) - hinzugefügt wurden, liegt der Fokus des Reisprojects 1.1 nördlich von Flensburg.
In der jetzigen Version geht's ruff in'n Norden.
Der nördlichste Punkt der Map wird gerade von Oslo verteidigt und so wie's aussieht, behält Oslo diesen Titel auch vorerst. Dazwischen gibt's auch ein Haufen Neuerungen und massive Eingriffe, welche sich bisher nur auf Deutschland beschränkten, wurden nun auch im Rest von SCS'katastrophalen Map-Ergüssen vorgenommen.
In der ersten Version noch meinerseits vergessen, für die Community gängig zu machen, wird in der künftigen Ausgabe auch das Wirtschaftssystem stark verändert sein. Insofern, dass das Spiel signifikant an Schwierigkeit zulegt.
Nun, eine Keule gibt's jedoch für die "Up-to-date-Fraktion":
Ab Version 1.4.1 oder gar noch drunter, wird nichts unterstützt.
Dieses bescheuerte Update wirft genau Denen einen Ast zwischen die Beine, die dieser "Simulation" dazu verhelfen eine solche zu werden. Verschlimmbesserungen, die kein Mensch braucht und ich als Mapbauer schonmal gar nicht. Zudem sind dadurch weitere Modifikationen (gerade im Rahmen dieser Map) teilweise gar nicht mehr realisierbar. Besser Finger weg und back to the roots, naja vlt. nicht ganz "back" ich empfehle bei Version
1.2.5 stehenzubleiben.
Zum Release-Zeitpunkt:
Meine Test-Bienchen sind zwar schon fleißig am Fehler-Erspähen, jedoch hab ich selbst noch so gut wie keine Zeit zum "Erfahren" gehabt. Heißt, solange der Map-Papi sich noch nicht vergewissert hat, ist noch Ruhe im Karton.
Bevor jemand auf den Dreh kommt:
Die Map wird in der gewohnten Reislord-Marnier
nicht editierbar sein. Wird sowas von gesperrt sein. Hellau
Vorläufige Credits:
Bora - Tafelgestell
Merlinita - Overlay defs/-pmg
In Farbe und bunt:
Irgendwo in Schland
E20 bei Kopenhagen

GÜ Ellund D/DK
E22 Südschweden
Fährhafen Göteborg

Einige km vor Kalmar

B96

E55/47 ca. 75km vor Kopenhagen

Eine Neuerung: HUD-Navi entfernt, man darf sich jetzt schön mithilfe der Beschilderung durchboxen.
Schöne Grüße