Es ist einzige zeit her das ich etwas von mir hören lassen hatte. Aber ich lebe noch.
Letztes Malerzählte ich über den neuen Betriebsskin von Grifkes Transport B.V. und wie ich zweifelte über die zwei neue Volvo FH16 750s.
Doch mal entschieden sie auch Betriebslogos zu geben. Doch fahre ich selbst kein Volvo mehr. Seit kurzer Zeit hat Grifkes Transport das Zertifikat CO2-Neutral erhalten von der Stiftung MVO-Niederlande. Wir hatten die sogenannte "Go4MVO" Kurs schon bekommen wenn wir noch für Transportcentrale de Meierij/Besttrans führten, aber mussten die Zertifikat wieder erhalten durch die Umsetzung zu einem neuen Betrieb. Als Chef und Fahrer habe ich das Gefühl, dass ich das Beispiel sein musste, für den ganzen Betrieb. So hatte ich die Volvo eingeliefert (und eine Kollege froh gemacht) und mich hinter die Lenkrad eine alte Bekannte gesetzt.
Der 60-BDG-6, ein ehemaliges "Besttrans" Zug, der ein Ersatzwagen war für Transportcentrale de Meierij und Besttrans. Der war eigentlich ein DAF XF105
560 4x2 FT Zug. Aber nach dem analysieren von der Treibstoffverbrauch des ganzes Betriebes, entdeckte ich dass die Volvo FH16 750 Züge und die DAF XF460 Züge am ineffizientesten waren. Überraschend waren die Verbräuche die DAF XF 510 und Volvo FH13 540 Züge, sie waren am effizientesten. Darum hatte ich entscheiden die 60-BDG-6 um zu bauen nach 6x2 für mehr Fahrstabilität und um schwerer Fracht transportieren zu können, und hatte ich entschieden die Leistung zu erhöhen
nach 510 PS. Der 60-BDG-6 war nicht der einzige... ich habe diese Wagen zu der Zeit mit 11 andere Wagen (56-BDG-6, 57-BDG-6, 58-BDG-6, 59-BDG-6, 60-BDG-6, 61-BDG-6, 62-BDG-6, 63-BDG-6, 64-BDG-6, 17-BDG-7, 18-BDG-7 und 20-BDG-7 sind sie allen) gekauft und ich habe die 11 andere Wagen auch umgebaut nach DAF XF105 510 6x2 FTG Züge (und so hatte ich zwölf Kollegen sehr froh gemacht).
Dass dieser den Ersatzwagen war, kann man zurücksehen in die Kilometerstand dieses Zug; die andere Züge haben schon 50.000-55.000 km gefahren und diese nur 31.000 km.
Bis heute habe ich ungefähr 3000 km gefahren mit dem 60-BDG-6 und ich muss sagen dass den Treibstoffverbrauch ziemlich niedriger ist. Gegen meine Volvo, aber
auch gegen sich selbst wenn er nur ein 460-er war (die zwölf Züge haben noch die gleiche Motoren wie erst, etwas Teilen sind ersetzt und die Motormanagements sind durch DAF eingestellt auf 510 PS). In meine Augen ist dieses Experiment erfolgreich. Doch zweifle ich ob ich die andere DAF Züge umbauen werde... Das Zeitalter Euro 6 ist gekommen und ich kann dass Geld vielleicht besser in neue DAF XF106 6x2 FTG 510 Züge investieren.